All About Lash Extensions Part II
Wimpernverlängerungen haben ihre Vor- und Nachteile, doch wenn man sich für die künstliche Verlängerung der Wimpern entscheidet, kann, soll und darf man folgende Dinge tun und nicht tun:

Do:
1. Einmal täglich bürsten und pflegen schadet den Wimpern auf jeden Fall NICHT! Ich habe Kundinnen gehabt, die sich nicht getraut haben, die Wimpern anzufassen und in der Zeit hat sich natürlich Dreck und der ganze Schlaf aus den Augen in den Wimpern angesammelt - nicht so lecker.
2. Nach dem Duschen oder Gesicht waschen könnt ihr die Wimpern trocken tupfen mit dem Handtuch, wenn ihr reibt, fallen sie schneller aus.
3. Zum Entfernen von Make Up benutzt ihr am Besten ölfreies Make Up.
4. Ein weiterer Trick für alle, die gerne Eyeliner tragen: Tunkt am Besten ein Wattestäbchen in euren Make Up Entferner, so lässt sich der Eyeliner präziser entfernen.
5. Auf dem Rücken schlafen ist das Beste für die Wimpern. Wer auf dem Bauch schläft oder auf der Seite, reibt eine Seite seines Gesichts immer ins Kissen, dadurch fallen auf einer Seite immer mehr Wimpern aus als auf der anderen.
Don't:
1. Reiben - das erklärt sich wohl von selbst.
2. Zupfen - Ja, es gibt diese Menschen, die gerne an ihren Wimpern zupfen.
3. Tuschen - Als Lash Artist kann ich sagen, dass das eins der Dinge ist, die wir wahrscheinlich am meisten hassen, wenn man die Wimpern tuscht mit den Extensions. In 99% der Fälle haben die Kundinnen ihre Wimpern im Anschluss nicht sauber gereinigt und es bleiben immer Mascaraklümpchen beim Auffüllen übrig, die mich in den Wahnsinn treiben! Tuscht sie einfach nicht, sondern macht einfach rechtzeitig einen Termin aus ;)
Na, habt ihr euch irgendwo ertappt bei den Don'ts oder könnt ihr euch stolz auf die Schulter klopfen, weil eure Wimpern dank eurer Pflege Bombe halten?
Love,
Luna