top of page
  • AutorenbildLUNA

Powergirl mit Powerenergie: Nathalie Dorff von Fashiondeluxxe

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein weiteres Girlboss vorstellen, die ich Anfang diesen Jahres kennenlernen durfte, nämlich die liebe Nathalie Dorff von Fashiondeluxxe.

Fashiondeluxxe ist ein deutscher Fashion-, Beauty- Lifestyle- und Travelblog, der im Mai 2016 gegründet wurde und seit April 2017 veranstaltet Fashiondeluxxe auch exklusive Events, bislang hauptsächlich in München.

Ich habe sie mal zu den Themen Blogging, Events und den Must Haves im Herbst ausgefragt!



Ich: Erzähl doch erst mal etwas über dich, was machst du und wie bist du zum Bloggen gekommen?

Nathalie: Das mache ich gern: Mein Name ist Nathalie und ich habe gerade erst meinen Master in Medien- & Kommunikationsmanagement in München absolviert. Zuvor habe ich meinen Bachelorabschluss in BWL gemacht. Nun arbeite ich seit Kurzem Vollzeit in einer PR- & Eventagentur in München. Mit dem Bloggen habe ich als Uni-Projekt im Mai 2016 inmitten meines Masterstudiums begonnen, da ich die Erkenntnisse und gewonnenen Ergebnisse in meiner Masterarbeit auswerten wollte. Das habe ich schließlich auch gemacht. Dennoch habe ich den Blog Fashiondeluxxe von Anfang an als mehr gesehen: Ich habe so viel Energie und Leidenschaft hineingesteckt, dass sich Fashiondeluxxe immer weiterentwickelt und professionalisiert hat. Mir macht das Bloggen unglaublich viel Spaß, denn auf meinem Blog Fashiondeluxxe kann ich kreativ sein und mich ausleben in den Bereichen Fashion & Beauty, Lifestyle & Travel.

Ich: Ich habe dich als Super-Organisationstalent kennengelernt, was macht für dich eine gute Organisation aus?

Nathalie: Das ist ja lieb, danke für das Kompliment. Mir hat das Organisieren schon immer viel Spaß gemacht. Seit meiner Schulzeit schon führe ich strukturierte To Do-Listen, trage ich Termine regelmäßig in meinen Kalender ein und plane ich oftmals weit im Voraus. Das hilft mir dabei, im Alltag sowie Berufsleben den Überblick zu behalten und strukturiert zu arbeiten. Am Ende eines Tages ist es das Größte für mich, mehrere To Do’s abgehakt zu haben und mit einem Zufriedenheitsgefühl am Abend zu entspannen. Viel zu organisieren bedeutet also nicht nur, sich abzurackern sowie gestresst und schweißgebadet mit Herzrasen abends ins Bett zu gehen. Sondern dazu gehört auch der Mut, zu entspannen und mit dem zufrieden zu sein, was man an einem Tag geschafft hat. Denn es gibt immer besonders produktive und positive Tage, genauso wie Tage, an denen man vermeintlich kaum etwas schafft. Davon darf man sich nicht unterkriegen lassen!

Ich: Was ist das Wichtigste, das du aus deinen bisherigen Events gelernt hast?

Nathalie: Als ich den Fashiondeluxxe Charity Bazar im April 2017 veranstaltet habe, habe ich alle Funktionen in der Vor- und Nachbereitung selbst übernommen. Ich hatte also kein Team hinter mir, an das ich ab und zu Aufgaben delegieren konnte, sondern ich trug die komplette Verantwortung und Aufgabenlast auf mir. Am Eventtag selbst konnte ich jedoch voll und ganz auf meine Freunde und Familie setzen, die mich tatkräftig unterstützt haben! Natürlich wollte ich es so, dass ich alles selbst erledige – denn der Fashiondeluxxe Charity Bazar sollte eine persönliche Challenge für mich sein und ebenfalls in der Masterarbeit ausgewertet werden. Dennoch würde ich beim nächsten Mal versuchen, ein vielfältiges Team zusammenzustellen, denn jeder hat andere Stärken und Talente und kann sich auf unterschiedliche Weise einbringen. So lastet nicht alles auf einer Person.

Ich: Woher kommt der Name Fashiondeluxxe?

Nathalie: Als ich nach einem passenden Namen für meinen Blog gesucht habe, war mir klar, dass das Wort „Fashion“ darin enthalten sein muss. Denn schließlich wollte ich gern einen Modeblog gründen, - Fashion sollte also der Schwerpunkt sein. Weiterhin wollte ich, dass meine Leser, die sich zwar auch mit mir identifizieren sollen, mittels Fashiondeluxxe in eine ganz neue Welt eintauchen können, mir z.B. auf exklusive Events mit VIP’s und Reisen in ferne Länder folgen können – deluxxe sozusagen. Durch Wortspiele und kreative Denkpausen bin ich dann schließlich auf den Namen Fashiondeluxxe gekommen.

Ich:Wie lässt du dich inspirieren/ wie findest du neue Ideen für deinen Blog und deine Events? 

Nathalie: Neue Ideen ploppen bei mir eigentlich immer dann im Kopf auf, wenn ich entspannt bin. Letztens habe ich z.B. ein Wellness Wochenende in Österreich verbracht und viel Zeit zum Relaxen gehabt. Währenddessen sind so viele Ideen entstanden, sei es mögliche Kampagnen mit Kooperationspartnern, als auch neue Event-Konzepte. Ihr dürft gespannt sein, was ich auf www.Fashiondeluxxe.com noch so alles umsetze in nächster Zeit...

Ich: Was ist für dich das Schöne am Bloggen?

Nathalie: Das Schöne am Bloggen ist für mich, dass ich an keine Vorgaben  gebunden bin. Auf Fashiondeluxxe bin ich mein eigener Boss, kann selbst entscheiden über welche Themen ich schreibe und wann ein Post online geht. Ich kann kreative Ideen umsetzen und meine Gedanken mit anderen Menschen teilen. Letztens wurde mir von einer Leserin zugetragen, dass ich sie so mit meinem Look inspiriert habe, dass sie sich das Outfit auch gekauft habe. Das zu hören bzw. lesen ist natürlich total schön, denn dafür soll Fashiondeluxxe auch stehen: Inspiration und Austausch untereinander. Durch meinen Blog habe ich Zugang zu einer mir bislang vorenthaltenen Welt voll von Fashion Weeks, Press Days, exklusiven Einladungen, gesponserten Kleidungsstücken, neuen Trend-Produkten. Gerade das Testen neuer Beauty-Produkte, die noch gar nicht auf dem Markt sind, und das Entdecken sowie Tragen neuer Kollektionen macht unheimlich viel Spaß und ist etwas Besonderes für mich.

Ich: Man redet in der Bloggerwelt ja auch viel von Konkurrenzverhalten - wie siehst du das?

Nathalie: Ich habe bislang wirklich nur positive Erfahrungen dahingehend gemacht. In München habe ich mir eine kleine Community aufgebaut bestehend aus unterschiedlichen Münchner Bloggerinnen. Wir haben gemeinsam eine Whatsapp Gruppe, in der wir uns austauschen und uns mitteilen, wenn jemand zu einem Event eingeladen ist. So hat man die Chance zunächst als „+1“ mitzugehen und neue Kontakte zu knüpfen, um später selbst mal eingeladen zu werden. Wir teilen doch alle die gleiche Leidenschaft – wieso sollte man sich da „bekriegen“? Klar, der ein oder andere hat sein Hobby zum Beruf gemacht und kann davon leben (bei so etwas gibt es ja in allen Branchen Neid), und klar, einige haben vielleicht interessantere, besser bezahlte, höher angesehenere Kooperationen. Aber letztendlich machen wir doch alle dasselbe. Ich finde, man sollte sich da lieber gegenseitig unterstützen, sich austauschen, sich gegenseitig Tipps geben und vor allem füreinander da sein. Dann macht das Bloggen doch gleich viel mehr Spaß!

Ich: Was ist das schönste Kompliment, dass du jemals bekommen hast?

Nathalie: Das schönste Kompliment zu meinem Blog kam von einer „stillen“ Leserin, die mir seit Beginn folgt, aber kaum Posts kommentiert hat. Sie meinte, dass meine Entwicklung bzw. die meines Blogs sehr spannend sei, dass ich es zunehmend professioneller gestalten und dennoch meine Authentizität nicht verlieren würde. Ich würde so wirken, wie die beste Freundin von nebenan, und doch einen gewissen Glamour-Faktor versprühen. Diese ehrlichen Worte haben mir sehr gefallen und mich darin bestärkt, Fashiondeluxxe weiter zu betreiben und zwar genauso wie bisher.

Ich: Wenn du dich zwischen Event- Organisation und Bloggen entscheiden müsstest, worauf würde die Wahl fallen?

Nathalie: Wieso müsste ich mich denn da entscheiden? Das Besondere an Fashiondeluxxe ist doch, dass es schon längst kein „normaler Blog“ mehr ist, sondern dass ich eben meinen Blog und meine kleine Eventagentur in einem auf Fashiondeluxxe vereine. In meiner Masterarbeit habe ich ein innovatives Geschäftsmodell dafür entwickelt und die Zeit wird zeigen, was aus Fashiondeluxxe noch alles entsteht.

Ich: Da du ja aus dem Modebereich kommst: Was darf diesen Herbst nicht in deinem Kleiderschrank fehlen?

Nathalie: In jedem Kleiderschrank sollten einige Basics vorhanden sein, wie z.B. ein paar schwarze Boots, eine gut sitzende Jeans, coole Oversized Pullis und Blusen. Ich persönlich mag Stiefeletten sehr gern und zwar in allen Farben – die kombiniere ich dann immer gern wieder neu zum Day-Jeans-Look, zum offiziellen Office-Look und zum eleganten Abendoutfit. Denn gerade im Herbst ist es natürlich schon zu kalt für Sandalen, aber noch zu warm für gefütterte Stiefel. Was den Schmuck angeht: Ich bin ein großer Rosegold-Fan und liebe es, ihn in allen Varianten zu tragen. Passend zu herbstlichen Farben wie Bordeauxrot, Mausgrau oder Olivgrün kann man Schmuckstücke in Rosegold wunderbar kombinieren.

Ich: Vielen herzlichen Dank für das Interview!


Eure Luna

90 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page