The Fake Realness Of Instagram
In den sozialen Medien wie Instagram, YouTube, Snapchat, etc. wird uns jeden Tag vorgelebt, wie toll das Leben ist, man immer am Reisen ist und dass jeder Blogger mit einem Frühstück im Bett aufwacht. Mein erster Gedanke ist natürlich, wer isst sein perfektes Frühstück mit Orangensaft und Sekt in seinem frisch gewaschenen, nach Blüten duftenden Bett? Besteht da nicht die Gefahr, dass etwas verschüttet werden könnte? Naja, wie dem auch sei - die neue Welle der sozialen Medien bzw. in Instagram ist es ja jetzt, die Realität auf Instagram zu zeigen, wie es wirklich hinter den ganzen Photoshop Apps usw. aussieht.
Ich finde es toll, dass man Authentizität anstrebt , um zu zeigen, dass das Leben nicht aus Rosen, Schaumbädern und perfekt angerichteten Essen besteht, aber ist dieses zur Schau Stellen denn wirklich wiederum die Wahrheit, die wir den anderen zeigen oder ist es dann doch nicht wieder nur eine inszenierte Realität?

Nehmen wir das Beispiel Dehnungsstreifen: Plötzlich war es super in, wenn man seine Dehnungsstreifen präsentiert und zeigt, dass man 'echt' ist. Dehnungsstreifen sind keine neu erfundene Sache, sondern haben schon immer existiert an uns. Ich persönlich finde es nicht nötig, dass man so etwas zur Schau stellen muss, nur um dann Komplimente und Likes zu erhalten, damit alle Welt weiß, dass man letztendlich auch nur ein Mensch ist. Aber diese Wirkung hält eh nicht lange an, wenn danach die nächsten 30 Posts sowieso wieder perfekte Posen im perfekten Outfit sind und auf Instagram möchte man sowieso keine 'hässlichen' Bilder sehen. Denn Instagram ist eine Plattform für künstlerische und ästhetische Inspirationen, es ist dafür gemacht, dass man sich visuell inspirieren lässt. Ich sage nicht, dass Dehnungsstreifen hässlich sind, ich habe selbst welche - ich verstehe nur nicht dieses zur Schau stellen einer Realität, die wir sowieso alle kennen. Diese Instagram Realität gerät sowieso wieder so schnell in Vergessenheit, bis dann der nächste neue Trend kommt, der für eine Woche dann Instagram beherrschen wird. Oder erinnert ihr euch nach an den Trend, wo Männer ihre süßen runden Bäuche gezeigt habt? Ich erinnere mich nicht mal an den Namen von diesem Trend, hieß der Dad Bod oder so?
Es gibt aber zum Glück auch etliche Influencer, die wirklich jeden Tag ihr echtes Ich zeigen und auch mal ungeschminkt in die Kamera sprechen, was ich viel authentischer finde als nur ein hingeklatschtes Bild mit dem Hashtag #realnessofinstagram oder so ähnlich, welches dann auch wieder vergessen wird, denn keiner scrollt 1.000 Bilder bis nach unten in deinen Feed durch, es sei denn, du bist ein Stalker.
Was wird wohl als nächstes kommen? Präsentieren wir als nächstes unsere unrasierten Beine, um der Welt zu zeigen, dass wir Frauen auch ein Haarwachstum außerhalb der Kopfhaut haben?
Love,
Luna